NaturThermeTemplin

Die Familien-
Therme in
Brandenburg

  • Shop
  • Info
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Blog
    • Kindergeburtstag
    • FamilienKlub
    • 360°-Ansicht
    • Gastronomie
    • Barrierefreiheit
    • Unser Engagement
  • Solebad
    • Grottengang
    • Wellenbecken
    • Kleinkinderbereich
    • Rutschen
    • Brandenburgische Rutschmeisterschaft
    • Angebot für Schulklassen
    • Thermalsole
    • Baby-/Kinderschwimmkurse
  • Sauna
    • Innenbereich
    • Saunagarten
    • Aufgussplan
    • Richtig Saunieren
  • Wellness & Therapie
    • Wellnesspreise
    • Massagen & Bäder
    • Spezielle Angebote
      • Rasul
      • Hamam
      • Aqua Musicale
      • Ayurveda
      • Thalasso Anwendungen
    • Kosmetik & Softpack
    • Wohlfühlprogramme
    • Therapieangebote
      • Massagen
      • Krankengymnastik
      • Elektrotherapie
      • Sole-Anwendungen
      • Heilanzeigen
    • Therapiepreise
  • Spielewelt
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
  • Womo-Stellplatz
    • Ausstattung
    • 360°-Ansicht
    • Wohnmobilstellplatz Preise
    • Umgebung und Veranstaltungen
    • Video-Vorstellung
    • Bewertung


oder schreiben Sie, wonach Sie suchen:

  • Öffnungszeiten
  • Preise
  • 360-Grad-Ansicht
  • Suche

Radtour nach Ahlimbsmühle

Auf dem Rad lässt sich die uckermärkische Gegend wunderbar erfahren – wer eigene Räder dabei hat, kann sofort loslegen mit der naturnahen Erkundung der Gegend.

Weg entlang des Lübbesees in Richtung Ahlimbsmühle (Foto: templiner.de)
Weg entlang des Lübbesees in Richtung Ahlimbsmühle (Foto: templiner.de)

Ausgehend von der NaturThermeTemplin in Richtung Seehotel und Lübbeesee geht es weiter nach Ahlimbsmühle – eine kleine Siedlung an der Straße von Gollin nach Milmersdorf. Die Natur ist der ständige Begleiter auf dem Weg, der entlang des Sees durch Wald und Feld führt.

Asphaltierte Strecke durch den Wald (Foto: templiner.de)
Asphaltierte Strecke durch den Wald (Foto: templiner.de)

Da die Strecke komplett asphaltiert ist, eignet sich der Weg sehr gut für eine entspannte Radtour durch die Natur.

Radweg durch das Biosphaeren-Reservat (Foto: templiner.de)
Radweg durch das Biosphaeren-Reservat (Foto: templiner.de)

Ab und zu inne zu halten und die Räder an den Rand zu stellen, kann sehr entspannend sein. Dabei ist an unzähligen Stellen der Zauber der Natur zu entdecken.

Wunderbare Natur im Biosphären-Reservat (Foto: templiner.de)
Wunderbare Natur im Biosphären-Reservat (Foto: templiner.de)

Auf dem Weg nach Ahlimbsmühle öffnet sich die Landschaft und es kommt auch die typische Weite der Uckermark zum Vorschein. Hier können die Gedanken weit schweifen.

Feldweg Richtung Ahlimbsmühle (Foto: templiner.de)
Feldweg Richtung Ahlimbsmühle (Foto: templiner.de)

In Ahlimbsmühle angekommen bietet sich direkt an der Straße die Möglichkeit, etwas zu verschnaufen und eine kleine Rast einzulegen.

Rastplatz in Ahlimbsmühle an der Straße (Foto: templiner.de)
Rastplatz in Ahlimbsmühle an der Straße (Foto: templiner.de)

Daneben befindet sich der alte Mühlenstein – eine imposante Erscheinung, besonders mit der Überlegung, auf welche Weise noch vor einigen Generationen Mehl gemahlen wurde:

Alter Mühlenstein der "Ahlimbsmühle" (Foto: templiner.de)
Alter Mühlenstein der „Ahlimbsmühle“ (Foto: templiner.de)

Danach bietet sich noch ein Abstecher zum Lübbesee an, der durch seine langgestreckte Form tatsächlich bis Ahlimbsmühle heranreicht. Ein Steg und eine Badestelle bieten auch dem badewilligen Besucher Möglichkeiten zum Austoben.

Steg am Lübbesee in Ahlimbsmühle (Foto: templiner.de)
Steg am Lübbesee in Ahlimbsmühle (Foto: templiner.de)

Danach geht es auf der gleichen Strecke wieder zurück nach Templin. Wer lieber einen Rundkurs fahren möchte, kann auch über Milmersdorf und Ahrensdorf nach Templin weiterfahren. Der komplette Weg umfasst dann etwa 23 Kilometer und ist gut an einem Nachmittag zu schaffen.

Dabei lassen sich – je nach Jahreszeit und mit etwas Glück – ganz unterschiedliche Tiere beobachten. So zum Beispiel diese Wolfsmilchschwärmer-Raupe, die sich kurz vorm Verpuppen noch mal richtig satt essen wollte.

Wolfsmilchschwärmer-Raupe am Rand der Strecke (Foto: templiner.de)
Wolfsmilchschwärmer-Raupe am Rand der Strecke (Foto: templiner.de)

Wer dann wieder das eigene Heim bzw. Wohnmobil erreicht, freut sich nach absolvierter Strecke auch auf das Abendessen oder noch etwas Entspannung in einem der Whirlpools der Therme? …

Hier geht's weiter:Das Wellenbecken
Das Wellenbecken
Kleinkinderbereich
Kleinkinderbereich
Sie sind hier: Start » Wohnmobilstellplatz » Radtour nach Ahlimbsmühle

Gutscheine der NaturThermeTemplin kaufenFreude verschenken

Gutscheine der NaturThermeTemplin eigenen sich hervorragend als Geschenk - auch ganz kurzfristig - denn Sie können den Gutschein noch heute selbst ausdrucken. zum Gutscheinshop »

Beliebte Seiten:

  • Öffnungszeiten
  • Eintrittspreise
  • Kindergeburtstag
  • Virtuelle Tour
  • Häufige Fragen

Folgen Sie uns!

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
NaturThermeTemplin
NaturThermeTemplin
4.2
Basierend auf 3511 Rezensionen
Alle Rezensionen anzeigenBewertung schreiben
Hier kann man Zeit verbringen.
Frank Sproßmann
Frank S.
18:35 26 Jan 23
Schwimmbad okay..... Saunabereich top
Sven Bauer
Sven B.
12:22 26 Jan 23
Eine schöne Therme vor allem für Familien geeignet, gerade auch für Familien mit kleinen Kindern und Babys sehr zu empfehlen
Cindy Lehmann
Cindy L.
11:09 25 Jan 23
Very good, but not Saturday)) There are a lot of people on Saturdays. Beautiful place
Альона Вихрицька
Альона В.
22:20 24 Jan 23
Top mit ganzer Familie. Die Saunalandschaft ist echt schön und es gibt überall Whirlpools....
Bart2thebone
Bart2thebone
19:40 23 Jan 23
‹
›
  • Bewerten Sie uns!

Suche:

Unsere Partner:

  • Stellenangebote
  • Über uns
  • Barrierefreiheit
  • Veranstaltungen
  • Versand
  • Anreise
  • Flyer
  • Kontakt
Servicequalität Deutschland Siegel Logo Uckermark Logo 750 Jahre Templin

Impressum · AGB · Haus- & Badeordnung · Datenschutz · Presse · Newsletter · Copyright © 2023 NaturThermeTemplin GmbH