Die Thermalsole
Heilende Sole aus den Tiefen der Erde
Aus einer Tiefe von 1650 Metern gelangt das Heilwasser der NaturThermeTemplin nach oben. Auf dem langen Weg durch die verschiedenen Schichten der Erde wurde das Wasser auf ganz natürliche Weise gefiltert und mit wertvollen Mineralstoffen angereichert. Im Bad und in der Therapie wird die Sole in Konzentrationen von 1–6 % bei Temperaturen von 30–36°C verwendet.
Sie ist geeignet für die Behandlung und Linderung bei Erkrankungen der Atemwege, der Haut, des Stütz- und Bewegungsapparates. Es ist ein Genuss, den Körper in der Thermalsole zu bewegen – Entspannung und Anregung zugleich – ein Gesundheitselexier!
Bereich Badelandschaft |
Temperatur |
Solekonzentration |
Erlebnisbecken | 30 – 32°C | 1 % |
Wellenbecken | 30 – 32°C | 1 % |
Kleinkindbereich | 30 – 33°C | ohne Sole |
Grottengang | 34 – 36°C (33°C im Sommer) |
6 % |
Whirlpools | 34- 36°C | 1 bis 3 % |
Therme, Thermalbad, Solebad – Begriffserläuterung
Der Begriff Therme (von griechisch thermos = Wärme) steht für große, öffentliche Badehäuser und stammt noch aus der Zeit des Römischen Reiches. Ein heutiges Thermalbad ist in der Regel eine Badeanlage, die mineralstoffhaltiges Wasser mit einer natürlichen Wassertemperatur von mindestens 20 Grad Celsius nutzt. Ein Solebad ist zudem ein Bad, das einen Salzgehalt bis zu 6 % im Wasser hat.
Da sich in der NaturThermeTemplin beides vereint spricht man auch von einem Thermalsolebad. Das warme, mineralien- und salzhaltige Wasser natürlichen Ursprungs ist besonders gesundheitsfördernd und macht den Unterschied zu einem normalen Schwimmbad, welches eher der sportlichen Betätigung und nicht der Erholung dient.
Zusammensetzung der Thermalsole:
Anionen |
|
---|---|
Flurid |
0,34 mg/l |
Chlorid |
97660,00 mg/l |
Bromid |
129,00 mg/l |
Jodid |
5,00 mg/l |
Sulfat |
2097,00 mg/l |
Hydrogenc. |
172,00 mg/l |
Kationen |
|
---|---|
Kalium |
295 mg/l |
Natrium |
59747 mg/l |
Calcium |
2185 mg/l |
Magnesium |
110 mg/l |
Eisen |
19,40 mg/l |
Strontium |
1,40 mg/l |
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite mit Detailinformationen zur Thermalsole.
Wenn Sie sich für den Weg interessieren, den die Thermalsole nimmt, bevor Sie darin baden können, gibt dieses Video interessante Einblicke: