6. Brandenburgische Rutschmeisterschaft
„Wer einmal das unvergleichliche Gefühl kennengelernt hat, mit rasanter Geschwindigkeit die rutschige Bahn entlang zu gleiten, wird nur sehr schwer wieder davon lassen können.”
Wann findet die Rutschmeisterschaft statt?
Die nächste Rutschmeisterschaft findet am Samstag, den 11. März 2023 in der Zeit von 14 bis 18 Uhr in der NaturThermeTemplin statt. Die Anmeldung erfolgt beim Auslauf der Rutsche beim Bademeister-Team. Anmeldungen sind bis 30 Minuten vor Beginn des Rutschlaufes möglich.
Wer kann teilnehmen?
Teilnahmeberechtigt ist jeder, der Spaß am Rutschen hat. Es ist natürlich von Vorteil, wenn Sie eine gewisse Grundfitness mitbringen und schnell rutschen können… 😉
Ablauf der Rutschmeisterschaft
Es werden insgesamt 3 Rutschläufe absolviert, wobei die langsamste Zeit gestrichen wird. Die verbleibenden 2 Zeiten werden aufsummiert. Sieger ist der Rutschende mit der geringsten Gesamtzeit. Alle weiteren Platzierungen werden nach aufsteigender Zeit sortiert.
Preise und Gewinner
Es gab drei Wertungsklassen:
- Herren
- Damen
- Kinder bis 15 Jahre
Die schnellsten drei Rutschenden der jeweiligen Wertungsklassen erhalten eine Medaille, eine Urkunde sowie weitere tolle Preise.
Was kostet die Teilnahme?
Neben dem regulären Eintritt in die NaturThermeTemplin ist keine gesonderte Anmeldegebühr zu entrichten.

Rennrutschen?
Beim Rennrutschen geht es darum, eine Wasserrutsche in möglichst kurzer Zeit zu bewältigen. Diese Sportart gibt es seit ca. 20 Jahren und sie hat in Deutschland ihren Ursprung. Der Deutschland-Cup ist vom Deutschen Rennrutsch Verband e.V. initiiert und wird dieses Jahr schon zum zweiten Mal ausgetragen. Man kann sich hierbei in regionalen Meisterschaften für das große Finale in Bad Lauterberg im Vitamar qualifizieren. Hierzu werden zusätzlich die Top 10 Rutscher/innen der DRV-Rangliste eingeladen.
Hier noch ein Video der gelben Rutsche (ca. 100m Länge):
Regelwerk
1. Das Fairplay unter den Teilnehmern steht bei allem Ehrgeiz an erster Stelle. Jeder kann mitmachen. Die Altersbeschränkung richtet sich nach der Freigabe der Rutsche durch den Hersteller.
2. Die Gesundheit der Teilnehmer hat Vorrang. Gerutscht werden muss in Rückenlage oder Sitzposition mit den Füßen voraus. Verboten ist das Rutschen auf den Ellenbogen, Knien oder dem Bauch. Ebenso ist es nicht erlaubt nackt zu rutschen. Die Benutzung von Hilfsmitteln wie Folien oder die Reibung vermindernde Substanzen wie Cremes oder Ölen ist nicht zulässig und führt zur Disqualifikation.
3. Die Entscheidungen des Kampfgerichtes sind Tatsachenentscheidungen und nicht anfechtbar.
4. Durch die Teilnahme am Wettkampf erkennt der Rutscher den Haftungsausschluss des Veranstalters für Personen- und Sachschäden jeder Art an. Es ist bekannt, dass häufiges Rutschen die Badekleidung stark beansprucht. Mit der Anmeldung werden diese Bedingungen anerkannt.
Infos und Bilder zu den vergangenen Rutschmeisterschaften finden Sie hier:
Brandenburgische Rutschmeisterschaft – Historie
>Hier finden Sie Bilder sowie Presseinformationen zum Download.
Das Team der NaturThermeTemplin wünscht allen Teilnehmern gutes Gelingen und immer eine handbreit Wasser unter der Rutschfläche…