Seehotel Templin & Lübbesee
Das Umfeld des Ahorn Seehotels in Templin hält einiges für Spaziergänger und Radfahrer bereit, die sich entspannen und dabei die Umgebung erkunden wollen. Dabei kann der Betrachter sogar ein wirklich großes Kunstwerk entdecken…
Gesamtkunstwerk: Seehotel
Schon von weitem fällt der Bau sofort auf: kein „aschgrauer Ostbau“ (mehr) sondern mittlerweile ein farbenfrohes Kunstwerk, das seine volle Wirkung dem Betrachter vor allem dann entfaltet, wenn er direkt in der Umgebung steht. Die Dimension des riesigen „Gemäldes“ wird dann erst richtig bewusst.

Entworfen und umgesetzt hat die Außengestaltung der Leipziger Maler Michael Fischer-Art (Pressebericht), der mittlerweile dafür bekannt ist, Einheitsgrau in bunte Tupfer zu verwandeln. Nicht jedem sagt sein Stil zu – eindrucksvoll sind die Arbeiten des Künstlers aber allemal. Das können auch kritisch eingestellte Zeitgenossen anerkennen.
Lübbesee und Strandbar
In unmittelbarer Nähe zum Lübbeesee gelegen, unterhält das Hotel seine eigenen Strandanlagen und (im Sommer) eine Strandbar, an der auch Nicht-Hotel-Gäste gern gesehen sind.

Gelegentlich finden hier auch Abendveranstaltungen statt – hierzu empfiehlt sich ein Blick in den Veranstaltungskalender der Stadt Templin oder die Nachfrage vor Ort im Hotel.
Kanuverleih direkt am Strand
Direkt am Strand liegen auch einige Kanus, die gern für Fahrten auf dem See genutzt werden und direkt vor Ort ausgeliehen werden können.

Wer gern mit dem Rad unterwegs ist, findet rechts des Strands einen Radweg, der bis Ahlimbsmühle reicht. Diese Strecke wird auch als Laufpark genutzt, zum Beispiel von den Teilnehmern des jährlich stattfindenden Lübbeseelaufs.

Auf dem Weg in Richtung Ahlimbsmühle gibt es viele Stellen, an denen es sich lohnt, innezuhalten und das Auge schweifen zu lassen. An einigen Plätzen sind Bänke aufgestellt, um dort ungestört die Natur genießen zu können.

Spiel-Möglichkeiten in Nähe des Hotels
Aber auch mehr an „Spiel und Spaß“ interessierten Menschen, wie Familien mit Kindern, kommen in der Umgebung des Hotels auf ihre Kosten. Mehrere Spielmöglichkeiten für kleinere Kinder sind vorhanden, wie z.B. ein schöner Spielplatz mit Sandkasten und Kletterelementen.

Und immer wieder schleicht sich das riesige, bunte Kunstwerk in das Blickfeld. Das eindrucksvolle Gebäude inmitten der grünen Natur sollte jeder Templin-Besucher einmal gesehen haben.

Weitere Attraktionen sind in unmittelbarer Hotel-Umgebung vorhanden, wie die auch für nicht-Hotelgäste nutzbare Schwimmhalle. Eine Hotel-eigene Minigolf-Anlage oder ein (Steet)Fußballplatz runden das Bild ab und ermöglichen auch „größeren Kindern“ eine ausgefüllte Freizeit-Betätigung.
Entspannung und Freizeit direkt am See
Wer Templin besucht und etwas Zeit mitgebracht hat, der sollte auf jeden Fall einen Spaziergang in die Umgebung des Seehotels einplanen. Allein das Hotel mit seiner bunten Außenansicht ist ein sehenswertes Monument zeitgenössischer Kunst und ein echter Hingucker. Aber auch die Ruhe und idyllischen Ansichten der Natur in der Umgebung des Lübbesees werden sich sicherlich fest im Speicher für schöne Erinnerung verankern.