NaturThermeTemplin

Die Familien-
Therme in
Brandenburg

  • Shop
  • Info
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Blog
    • Kindergeburtstag
    • FamilienKlub
    • 360°-Ansicht
    • Gastronomie
    • Barrierefreiheit
    • Unser Engagement
  • Solebad
    • Grottengang
    • Wellenbecken
    • Kleinkinderbereich
    • Rutschen
    • Brandenburgische Rutschmeisterschaft
    • Angebot für Schulklassen
    • Thermalsole
    • Baby-/Kinderschwimmkurse
  • Sauna
    • Innenbereich
    • Saunagarten
    • Aufgussplan
    • Richtig Saunieren
  • Wellness & Therapie
    • Wellnesspreise
    • Massagen & Bäder
    • Spezielle Angebote
      • Rasul
      • Hamam
      • Aqua Musicale
      • Ayurveda
      • Thalasso Anwendungen
    • Kosmetik & Softpack
    • Wohlfühlprogramme
    • Therapieangebote
      • Massagen
      • Krankengymnastik
      • Elektrotherapie
      • Sole-Anwendungen
      • Heilanzeigen
    • Therapiepreise
  • Spielewelt
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
  • Womo-Stellplatz
    • Ausstattung
    • 360°-Ansicht
    • Wohnmobilstellplatz Preise
    • Umgebung und Veranstaltungen
    • Video-Vorstellung
    • Bewertung


oder schreiben Sie, wonach Sie suchen:

  • Öffnungszeiten
  • Preise
  • 360-Grad-Ansicht
  • Suche

Kurmeile in Templin

Wanderweg direkt hinter der NaturThermeTemplin

Die Templiner Kurmeile ist ein Wanderweg, der sich inmitten der wunderschönen uckermärkischen Natur befindet. Dank der befestigten Wege lässt sich die Strecke (sowie deren Teilabschnitte) jedoch problemlos mit dem Fahrrad, per Rollerblades oder auch mit dem Rollstuhl erkunden. Beginnend hinter der NaturThermeTemplin führt der Pfad in einem großen Bogen vorbei an Ferienpark Templin und NaturThermeTemplin über Felder und entlang üppiger Haine.

Start der Kurmeile an der NaturThermeTemplin (Foto: templiner.de)
Start der Kurmeile an der NaturThermeTemplin (Foto: templiner.de)

Die etwa 4km lange Strecke bietet viele Plätze zum Verweilen und ist sehr ruhig gelegen. Wer die Seele baumeln und die Gedanken kreisen lassen möchte, findet hier mit Sicherheit ein paar schöne Plätzchen.

Manchmal äßen (eingezäunt) ein paar Schafe an der Kurmeile.

Schafe vor dem Sonnenuntergang an der Kurmeile (Foto: templiner.de)
Schafe vor dem Sonnenuntergang an der Kurmeile (Foto: templiner.de)

Ein Paradies für Gartenfans

Für Natur- und Gartenfans hält die Kurmeile ebenfalls ein ganz besonderes Schmankerl bereit: einen Apfelsorten-Schaugarten mit mehr als 300 Apfelbäumen (über 100 verschiedene Sorten!). Es handelt sich um alte uckermärkische (darunter fast ausgestorbene, ehmals regional- und landschaftstypische) Apfelsorten.

Hinweisschild mit Erläuterungen zur Apfelsortenschau an der Kurmeile (Foto: templiner.de)
Hinweisschild mit Erläuterungen zur Apfelsortenschau an der Kurmeile (Foto: templiner.de)

Hinweistafeln geben einen Überblick zu den vorhandenen Sorten und an jedem Baum befindet sich ein Schild, das über die Baumpatenschaft informiert (Die Pflege der Bäume wird – betreut vom NABU – unter anderem durch Patenschaften finanziert). Ein gelungenes Projekt, das ganz unaufdringlich die Bestandteile der heimatlichen Kulturlandschaft und ihre Geschichte erfahrbar macht.

Apfelbaum der Sortenschau an der Templiner Kurmeile (Foto: Templiner.de)
Apfelbaum der Sortenschau an der Templiner Kurmeile (Foto: Templiner.de)

Mehr Informationen zum interessanten Projekt finden sich auf den Seiten des NABU: Apfelsortenschaugarten

Kurmeile: „Spielplatz“ für kreative Menschen

Da die Natur ein stetes Quell der Inspiration für Maler, Zeichner und Fotografen ist, kommen kreative Köpfe mit entsprechendem Hobby hier voll auf ihre Kosten. Die Kurmeile hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz. Insbesondere das Spiel der Farben in der auf- und untergehenden Sonne ist jeden Tag aufs neue ein Ereignis für sich.

Sonnenuntergang an der Kurmeile (Foto: templiner.de)
Sonnenuntergang an der Kurmeile (Foto: templiner.de)
Fotos schießen an der Kurmeile
Fotos schießen an der Kurmeile

Die Foto-Leidenschaft ausleben

Wer als Hobbyist im Urlaub gern Fotos schießt, der kann an der Templiner Kurmeile voll auf seine Kosten kommen: eine schier endlose Zahl verschiedener Motive lädt zum kreativen Austoben ein. Mit dem Stativ lassen sich auch in den Abendstunden besonders schöne Ansichten einfangen.

Die Weite der Landschaft, gesäumt mit Einzelbäumen und Baumgruppen in Verbindung mit den diversen Kultur- und Wildpflanzen gibt einen guten Einblick in die typisch uckermärkische Gegend.

Hier das Ergebnis, das aus diesem Schnappschuss resultierte:

Sonnenblumenfeld im Hintergrund an der Templiner Kurmeile (Foto: www.templiner.de)
Sonnenblumenfeld im Hintergrund an der Templiner Kurmeile (Foto: templiner.de)

Spielplatz für Kinder und Jugendliche

An der Kurmeile befinden sich auch mehrere Spielmöglichkeiten für Kinder. Am vorderen Teil, in Richtung Stadt, befinden sich in der Nähe der Parkplätze neben einer Halfpipe für die älteren auch mehrere Spielgeräte, ein Sandkasten und eine große Kletter-Spinne für die jüngeren.

Halfpipe für Skateboard- und BMX-begeisterte
Halfpipe für Skateboard- und BMX-begeisterte (Foto: templiner.de)

Weiter in Richtung NaturThermeTemplin ist (etwas versteckt) ein weiterer kleiner Spielplatz mit Holzfiguren gelegen, wie zum Beispiel diesem Krokodil, das auch als Bank genutzt werden kann. Weitere Bänke ermöglichen das unbeschwerte Beaufsichtigen der Kleinen beim Spielen.

Holzkrokodil auf dem Spielplatz an der Kurmeile (Foto: templiner.de)
Holzkrokodil auf dem Spielplatz an der Kurmeile (Foto: templiner.de)

Ausgedehnte Spaziergänge inmitten der Natur

Aber auch jeder, der einfach nur die Aussicht genießen und ein paar Schritte tun will (zum Beispiel nach einem ausgiebigen Mahl im Restaurant an der NaturThermeTemplin), wird mit wunderschönen Ausblicken und Augenblicken belohnt.

Blühende Frühlingstamariske an der Kurmeile (Foto: templiner.de)
Blühende Frühlingstamariske an der Kurmeile (Foto: templiner.de)
Sonnenuntergang an der Kurmeile (Foto: templiner.de)
Sonnenuntergang an der Kurmeile (Foto: templiner.de)

Fazit: Kurmeile an der NaturThermeTemplin

Wer in der Nähe der NaturThermeTemplin verweilt (z.B. auf dem Wohnmobil-Stellplatz) und etwas Zeit mitbringt, der kann die leisen Töne der reichhaltigen Umgebung erfahren und vielleicht ein paar wunderschöne Eindrücke für zu Hause mitbringen – ob nun mit der Digitalkamera, dem Fotohandy oder einfach in Kopf und Herz ♥.

Hier geht's weiter:Wohnmobilstellplatz an der NaturThermeTemplin
Wohnmobilstellplatz an der NaturThermeTemplin
Sie sind hier: Start » Wohnmobilstellplatz » Kurmeile

Gutscheine der NaturThermeTemplin kaufenFreude verschenken

Gutscheine der NaturThermeTemplin eigenen sich hervorragend als Geschenk - auch ganz kurzfristig - denn Sie können den Gutschein noch heute selbst ausdrucken. zum Gutscheinshop »

Beliebte Seiten:

  • Öffnungszeiten
  • Eintrittspreise
  • Kindergeburtstag
  • Virtuelle Tour
  • Häufige Fragen

Folgen Sie uns!

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
NaturThermeTemplin
NaturThermeTemplin
4.2
Basierend auf 3511 Rezensionen
Alle Rezensionen anzeigenBewertung schreiben
Hier kann man Zeit verbringen.
Frank Sproßmann
Frank S.
18:35 26 Jan 23
Schwimmbad okay..... Saunabereich top
Sven Bauer
Sven B.
12:22 26 Jan 23
Eine schöne Therme vor allem für Familien geeignet, gerade auch für Familien mit kleinen Kindern und Babys sehr zu empfehlen
Cindy Lehmann
Cindy L.
11:09 25 Jan 23
Very good, but not Saturday)) There are a lot of people on Saturdays. Beautiful place
Альона Вихрицька
Альона В.
22:20 24 Jan 23
Top mit ganzer Familie. Die Saunalandschaft ist echt schön und es gibt überall Whirlpools....
Bart2thebone
Bart2thebone
19:40 23 Jan 23
‹
›
  • Bewerten Sie uns!

Suche:

Unsere Partner:

  • Stellenangebote
  • Über uns
  • Barrierefreiheit
  • Veranstaltungen
  • Versand
  • Anreise
  • Flyer
  • Kontakt
Servicequalität Deutschland Siegel Logo Uckermark Logo 750 Jahre Templin

Impressum · AGB · Haus- & Badeordnung · Datenschutz · Presse · Newsletter · Copyright © 2023 NaturThermeTemplin GmbH