NaturThermeTemplin

Die Familien-
Therme in
Brandenburg

  • Shop
  • Info
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Veranstaltungen
    • Kindergeburtstag
    • FamilienKlub
    • 360°-Ansicht
    • Gastronomie
  • Solebad
    • Grottengang
    • Wellenbecken
    • Kleinkinderbereich
    • Rutschen
    • Brandenburgische Rutschmeisterschaft
    • Angebot für Schulklassen
    • Thermalsole
    • Baby-/Kinderschwimmkurse
  • Sauna
    • Innenbereich
    • Saunagarten
    • Aufgussplan
    • Richtig Saunieren
    • Damensauna
  • Wellness & Therapie
    • Wellnesspreise
    • Massagen & Bäder
    • Spezielle Angebote
      • Rasul
      • Hamam
      • Aqua Musicale
      • Ayurveda
      • Thalasso Anwendungen
    • Kosmetik & Softpack
    • Wohlfühlprogramme
    • Therapieangebote
      • Massagen
      • Krankengymnastik
      • Elektrotherapie
      • Sole-Anwendungen
      • Heilanzeigen
    • Therapiepreise
  • Spielewelt
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
  • Womo-Stellplatz
    • Ausstattung
    • 360°-Ansicht
    • Wohnmobilstellplatz Preise
    • Umgebung und Veranstaltungen
    • Video-Vorstellung
    • Bewertung

oder schreiben Sie, wonach Sie suchen:

In der Weihnachtsbäckerei

Rezept für klassischen Plätzchenteig

Mürbeteig ist der Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen

Plätzchen gibt es zu Weihnachten in Hülle und Fülle und in allen Varianten. Der Klassiker ist und bleibt aber das Mürbeteigplätzchen mit bunten Streuseln oder Zuckerguss. Damit Sie zu Hause gleich drauf losbacken können, haben wir für Sie nochmal aufgeschrieben, wie die beliebten Plätzchen gemacht werden.

 

Das brauchen Sie für den Teig:

125 g kalte Butter
250 g Weizenmehl (Type 405)
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei (Gr. M)
etwas Mehl für die Teigverarbeitung
Ausstechformen
 

Das brauchen Sie für die Deko:

2 EL Zitronensaft + 6 EL Puderzucker
verschiedener Zuckerdekor (Streusel, Perlen etc.)
 
Keksausstecher in weihnachtlichen Formen
 
So geht es:
  • Mehl, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel vermengen. Butter und Eier dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Am besten macht sich das mit den Händen. Den fertig gekneteten Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen und dort ruhen lassen.
     
  • Teig aus dem Kühlschrank nehmen, Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen. Den Teig ca. 1/2 cm dick ausrollen und mit weihnachtlichen Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Die ausgestochenen Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. So lange wiederholen, bis kein Teig mehr übrig ist.
Die Plätzchen werden sorgfältig aus dem ausgerollten Teig ausgestochen…
…und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilt.

 

  • Die Kekse im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze 200°C, Umluft 180°C) für 8 bis 10 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen.
     
  • Für die Dekoration Puderzucker und Zitronensaft miteinander vermischen und auf die Plätzchen streichen. Anschließend mit bunten Streuseln und anderem Dekor nach Herzenslust verzieren und den Guss fest werden lassen.
Zum Schluss können Sie die Plätzchen nach Herzenslust dekorieren.

 

Schon sind die leckeren Weihnachtsplätzchen fertig. Nun stehen Sie nur noch vor der schwierigen Frage: selbst essen oder verschenken? 😉

Newsletter

Ungefähr einmal im Monat informieren wir Sie über anstehende Veranstaltungen, Rabatte und Aktionen. Verpassen Sie nichts und abonnieren jetzt gleich!

Sie sind hier: Start » Newsarchiv » In der Weihnachtsbäckerei

Gutscheine der NaturThermeTemplin kaufenFreude verschenken

Gutscheine der NaturThermeTemplin eignen sich hervorragend als Geschenk - auch ganz kurzfristig - denn Sie können den Gutschein noch heute selbst ausdrucken. zum Gutscheinshop »

Beliebte Seiten:

  • Öffnungszeiten
  • Eintrittspreise
  • Kindergeburtstag
  • Virtuelle Tour
  • Häufige Fragen
  • Bewerten Sie uns!

Folgen Sie uns!

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Suche:

  • Stellenangebote
  • Über uns
  • Barrierefreiheit
  • Veranstaltungen
  • Versand
  • Anreise
  • Flyer
  • Kontakt
Uckermark Logo 750 Jahre Templin

Impressum · Datenschutz · Copyright © 2025 NaturThermeTemplin GmbH