Meersalz ist reich Mineralien und ein echter Alleskönner in Sachen Hautpflege. Viele Kosmetik-Anwendungen nutzen die Kraft des Meeres für Bäder, Masken oder Peelings. Damit Sie sich zwischendurch ein bisschen Meeres-Wellness ins heimische Badezimmer holen können, zeigen wir Ihnen hier, wie Sie Ihr eigenes Meersalz-Peeling für zu Hause machen – ganz schnell und einfach.

DAS BRAUCHEN SIE:
- 2 – 3 EL Meersalz (grob oder fein)
- 1 – 2 EL Pflanzenöl (Olive, Jojoba oder Mandel)
- ein Glas mit Deckel
Für den Duft (optional):
- 10 – 12 Tropfen ätherisches Öl nach Wahl oder
- Abrieb einer Zitrone (Bio) oder
- Abrieb einer Orange (Bio) oder
- Rosmarin
SO WIRD ES GEMACHT:
- Salz und Öl miteinander vermischen. Ist das Peeling zu flüssig, noch etwas Salz dazugeben. Ist es zu fest, dann noch mit etwas mehr Öl verrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Nach Bedarf weitere Zutaten wie ein paar Tropfen ätherisches Öl, den Zitrus-Abrieb oder Rosmarin hinzufügen und vorsichtig unterrühren.
- Das Peeling in ein verschließbares Glas füllen.
Im Kühlschrank ist das Peeling einige Tage haltbar. Es sollte allerdings möglichst schnell aufgebraucht werden. Also lieber etwas weniger herstellen und bei Bedarf wieder ein frisches Peeling anrühren.

WARUM PEELING FÜR DIE HAUT?
Unsere Haut besteht aus mehreren Schichten. Die oberste davon erneuert sich etwa alle 28 Tage. Sie wird auch als Hornschicht bezeichnet und besteht (wie der Name schon vermuten lässt) aus vielen kleinen Hornschüppchen. Die schützen die Haut vor Keimen und Bakterien, können aber auch Poren verstopfen und so zu kleinen Entzündungen führen. Hier hilft ein Peeling weiter.
Ein Peeling:
- befreit die Haut von überschüssigen und abgestorbenen Hornschüppchen – die Hautoberfläche wird klarer, feiner und geschmeidiger.
- regt die Durchblutung der Haut an und sorgt für einen frischen und rosigen Teint.
- reinigt porentief und beugt damit Unreinheiten vor.
- macht die Haut besonders aufnahmefähig für Pflegeprodukte, die nach dem Peeling angewendet werden.
KLINGT GUT SOWEIT?
Dann probieren Sie es doch einfach mal aus und rühren Ihr Peeling selbst an. Die Vorteile:
- Sie wissen ganz genau was drin ist.
- Sie nutzen die vielen guten Eigenschaften des Meersalzes ganz einfach zu Hause.
- Sie nutzen zusätzlich die pflegenden Eigenschaften des Öls.
- Es macht Spaß 🙂
Ein Peeling für die Haut können Sie regelmäßig 1 – 2 Mal pro Woche anwenden. Empfindliche Haut peelen Sie lieber einmal weniger und greifen auf die Variante mit dem feinen Meersalz zurück.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Sie möchten genauer wissen, warum Wirkstoffe aus dem Meer unserer Haut so gut tun? Dann lesen Sie hier weiter:
Schönheit aus dem Meer. Darum sind Meersalz, Algen und Co. so gesund für die Haut.